Taktisches Vorgehen der Feuerwehr bei einem Autobahnunfall

Bei einem Unfall auf der Autobahn beginnt die Feuerwehr zunächst mit der Absicherung der Unfallstelle, um weitere Unfälle zu verhindern. Im Anschluss folgt die Rettung der Verletzten, die Sicherstellung des Brandschutzes sowie die Beseitigung von Gefahrenstellen. Dabei wird die Einsatzstelle systematisch abgesichert, Zugänge zu eingeschlossenen Personen geschaffen, lebensrettende Maßnahmen eingeleitet, Personen befreit und an den Rettungsdienst übergeben.

Verkehrsabsicherung

Rettung der Unfallbeteiligten

Brandschutz

Weitere Maßnahmen

Eingesetzte Feuerwehrfahrzeuge und ihre Aufgaben bei einem Autobahnunfall