Lektion 2: Ausrüstung & Fahrzeuge

1. Einleitung

Eine gut ausgebildete Einsatzkraft braucht passende Schutzausrüstung und muss mit den wichtigsten Einsatzfahrzeugen vertraut sein. Diese Lektion vermittelt die Grundlagen der persönlichen Ausrüstung und die Fahrzeugtypen der Feuerwehr.

2. Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

3. Feuerwehrfahrzeuge

4. Fahrzeugbesatzung und Funktion

Ein Löschgruppenfahrzeug (LF) ist typischerweise mit 9 Personen besetzt:

Praxisbeispiel: Bei einem Wohnungsbrand fährt ein HLF mit dem Angriffstrupp unter Atemschutz zum Innenangriff. Der Wassertrupp sichert die Wasserversorgung. Der Maschinist bedient die Pumpe, der Gruppenführer koordiniert.